Der Energieverbrauch wird zu einem immer wichtigeren Kostenfaktor für Organisationen und Unternehmen. Eine kontinuierliche Optimierung des Energieverbrauchs mittels eines Energiemanagementsystems (EnMS) ist daher zur Realisierung einer Kostensenkung unerlässlich. Mit einem Energiemanagementsystem werden die vorhandenen Potenziale zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Senkung von Kosten ermittelt und dokumentiert.
In den Produktionsprozessen und Querschnittstechnologien verstecken sich die Potenziale der Betriebe. Die Optimierung von Materialströmen, Produkten, Prozessen, Dienstleistungen und nutzerbedingte Verhaltensweisen tragen zur Minimierung des Energieeinsatzes bei.
Im Ergebnis bietet ein Energiemanagementsystem Erkenntnisse, mit welchen Maßnahmen und zu welchen Kosten Energie eingespart werden kann. Es dient der Bewertung des Energieverbrauchs im Unternehmen und der ständigen Verbesserung der Energieeffizienz im Einklang mit rechtlichen Anforderungen.